EZ Gains Hinterrad-Scheibenabdeckung
Einer der ersten Bereiche, in denen Fahrer aerodynamische Verbesserungen anstreben, sind die Laufräder. Im Zeitfahren und Triathlon rüsten viele ihre Räder mit einem komplett abgedeckten Hinterrad oder einem Scheibenrad aus. Dadurch wird verhindert, dass sich Luft im Hinterrad festsetzt, und die Laufräder können schneller vorbeiströmen.
An windigen Tagen kann die Scheibe zudem einen Segeleffekt erzeugen, der den Fahrer noch schneller macht. Doch die Anbringung eines solchen Rades ist nicht billig. Allein das Hinterrad kann zwischen 1,000 und 4,000 Pfund kosten.
Um diesen Hinterradvorteil für die breite Masse zugänglicher zu machen, hat das Team von EZ-Gewinne hat eine elegante Lösung geschaffen. Wir haben eine einfache Abdeckung aus strapazierfähigem und leichtem Material entwickelt, die über Ihr vorhandenes Rad gleitet, sicher befestigt wird und die GLEICHEN aerodynamischen Vorteile bietet, als hätten Sie ein schickes Hinterrad gekauft.
Tatsächlich deuten einige Tests darauf hin, dass die Abdeckung je nach Rad, an dem sie montiert wird, eine bessere Leistung erbringen kann als ein Vollscheibenrad. Wenn Sie bereits ein hochwertiges Rad besitzen und die EZ Disc hinzufügen, kann dies Ihre Vorteile steigern, da die aerodynamischen Vorteile zwischen einer Disc und einer EZ Disc identisch sind.
Beim Selbsttest stellten wir fest, dass die Montage recht einfach war und mit dem entsprechenden Werkzeug (die meisten benötigen ein Sicherungsringwerkzeug) zu Hause durchgeführt werden konnte. Auf dem Rad angekommen, waren das Fahrgefühl und die Leistung deutlich spürbar. Bei schnellen Abfahrten zeigte es seine volle Leistung und schaffte im Vergleich zu unserem 80 mm hohen Hinterrad ein bis zwei Kilometer mehr pro Stunde.
Windkanaltests 2021
Einer der ersten Tests, den EZ Gains durchführte, fand im Windkanal des Silverstone Sport Engineering Hub statt. Dabei wurde nur ein Fahrrad, jedoch kein Fahrer, verwendet, um herauszufinden, ob eine an einem Rad angebrachte EZ-Disc so schnell ist wie ein Scheibenrad.

Wir haben bei Windgeschwindigkeiten von 30, 40 und 50 km/h und Windwinkeln von -15 bis 15 Grad getestet. Die Ergebnisse waren eindeutig!
Dieses Diagramm zeigt den Luftwiderstand (CDA) inklusive Fahrrad gegen den Windwinkel (Gierwinkel). Je niedriger der CDA, desto besser. Die EZ Disc war im Test sogar ohne das neueste Felgenband und die aerodynamischen Schraubenabdeckungen so schnell wie teure und günstige Scheibenradmarken.
Outdoor-Tests mit Golden Cheetah bestätigten, dass die Verwendung einer EZ Disc und eines Disc-Rades zu vergleichbaren Ergebnissen führte. EZ Gains kann dies bestätigen.
Windkanaltests 2023 mit Donald Brooks
Beim Silverstone Sport Engineering Hub hatten wir das Vergnügen, Donald Brooks – den Ironman Kona-Weltmeister der Altersgruppe 45–50 – bei uns zu haben.
Die folgenden Bilder wurden über einen Zeitraum von 20 Minuten mit einer Videokamera im Silverstone-Windkanal aufgenommen. Das vom Silverstone Sports Engineering Hub festgelegte Testprotokoll gewährleistet Genauigkeit und Konsistenz. Es ist dasselbe Verfahren, das Spitzensportler und Ausrüstungstester weltweit anwenden.

2,500 £ Scheibenrad vs. Zipp 808 + EZ Disc

Bei 40 km/h war die erforderliche Leistung bei Verwendung einer EZ-Scheibe etwas geringer als bei einem 2500 £ teuren Scheibenrad.
2024 Bestätigungstests mit James Teagle
Profisportler James Teagle, der in diesem Sport, in dem jede Sekunde zählt, an der Spitze steht, wollte unbedingt bestätigen, dass die EZ Disc genauso schnell ist wie sein Scheibenrad. Und wir freuen uns, dass sie es war!

2,000 £ Scheibenrad vs. EZ Disc Super Lite + MVR-Rad 50 mm

Bei 45 km/h waren über den gesamten Gierwinkelbereich hinweg ähnliche Wattzahlen erforderlich.

Bei 50 km/h waren für alle Gierwinkel ähnliche Wattzahlen erforderlich.
Rollwiderstandsprüfstandstests
Das Silverstone Sports Engineering Hub hat vor Kurzem ein Rollwiderstandsprüfgerät entwickelt. Damit lässt sich ermitteln, welche Räder unter identischen Bedingungen mit weniger Watt rollen.
EZ Gains hat ein unter 900 £ teures Rad + EZ Disc gegen ein 1,000 £ teures Disc-Rad getestet. Die Ergebnisse sprachen für EZ Gains!

Über einen Geschwindigkeitsbereich hinweg rollte das EZ Disc + CES-Rad unter denselben Bedingungen besser als das Scheibenrad.

Abschließende Überlegungen
- Das neue EZ Disc Super Lite ist genauso stark – wenn nicht sogar stärker – als ein Scheibenrad.
- Zusammen mit Ihrem eigenen Rad kann das Gewicht so leicht sein wie bei einem Scheibenrad (nur 400–600 g).
- Bei 40 km/h zeigte die EZ Disc einen niedrigeren CDA als ein Scheibenrad der Spitzenklasse.
- Die EZ Disc sorgt nachweislich für zusätzliche Stabilität und strukturelle Integrität, verhält sich wie ein Scheibenrad und erzeugt das gleiche „zischende“ Geräusch.
- Tests im Freien ergaben eine durchschnittliche Einsparung von 2 Minuten und 30 Sekunden auf einer 90 km langen Strecke.
- Kaufen Sie ein Rad und fügen Sie die EZ-Disc nach Bedarf hinzu/entfernen Sie sie. Das spart Geld und bietet Flexibilität, wenn Scheibenräder bei bestimmten Veranstaltungen verboten sind.
Kurz gesagt: Es ist so schnell wie ein Scheibenrad, stärker als ein Scheibenrad, erspart den Kauf von zwei Rädern … ein absolutes Kinderspiel!
Teilen auf:
EZ Gains® testet alten GBR-Anzug im Vergleich zum neuen Huub GBR-Anzug
Der EZ Aero Chainring Guard®: Mehr Geschwindigkeit, weniger Luftwiderstand